Ausbildung

Tierphysiotherapie – Ausbildungen gibt es viele. Hier ist die richtige für Sie.

Physiotherapie wird eingesetzt, um Bewegung wieder herzustellen oder zu erhalten. Dabei geht es sowohl um die Beweglichkeit des ganzen Körpers, als auch der einzelnen Gewebe und Strukturen. Ist diese Bewegung wieder hergestellt, kommt der Organismus wieder in Fluss, Schmerzen verschwinden und die Seele lacht.

Als Tierphysiotherapeut tätig zu sein bedeutet Verantwortung zu übernehmen! Verantwortung für das Lebewesen Tier, für dessen Wohlergehen und Gesundheit.

Diese Verantwortung bedarf Sachkenntnis, praktisches Können und Mut. Sachkenntnis und praktisches Können, um korrekt zu „erkennen“ und bestmöglich zu behandeln. Und Mut, Dinge aus- oder anzusprechen, die dem Tierhalter vielleicht unbequem sind. Eine gute Portion Einfühlungsvermögen – für Tier und Mensch – gehört natürlich auch dazu.

Sachkenntnis und praktisches Können werden wir Ihnen vermitteln – durch ausgesuchte Dozenten mit Erfahrung, einem durchdachten Lehrplan und mit viel Zeit für praktische Übung. Mut und Einfühlungsvermögen sind sehr individuelle Eigenschaften, aber auch hier werden wir Sie durch unser Fortbildungsangebot unterstützen.

Bei uns können Sie Tierphysiotherapie  oder die Physiotherapie für Pferd oder Hund  erlernen. Daneben erhalten Sie auch Basiswissen zu Heilkräutern, Schüßler-Salzen und Homöopathika speziell für den Bewegungsapparat, sowie Blutegelbehandlung, Berufskunde und Fütterung. Ihr Wissen und Können um osteopathische Techniken, wie Manuelle Therapie oder Dorntherapie können Sie mit unseren Fortbildungen erweitern.

Im Gegensatz zur Humanphysiotherapie ist der Beruf des Tierphysiotherapeuten nicht geschützt. Es gibt noch keine einheitliche Ausbildung. Umso wichtiger ist es, sich die Angebote der Schulen ganz genau anzusehen. Sie können TRIADE gerne auf Herz und Nieren prüfen – jede unserer Ausbildungen ist fundiert, ganzheitlich und praxisnah

Ihre Vorteile bei TRIADE auf einen Blick:

  • Qualitätsvolle Ausbildung auch für Nicht-Human-Physiotherapeuten
  • Mitglied im BZT e.V – Verband zertifizierter Tierphysiotherapeuten
  • Sie können Ihren Beruf weiterhin ausüben
  • Intensive Schulung in Theorie und Praxis, wobei besonderen Wert auf die Praxis gelegt wird
  • Der Praxisanteil der Ausbildung beträgt etwa 60%.
  • Lebendige Unterrichtsgestaltung mit modernen Unterrichtsmethoden
  • Kleine Gruppen (max. 8 Teilnehmer im Praxisunterricht)
  • Erfahrenes, qualifiziertes und hochmotiviertes Dozententeam
  • Intensive Betreuung durch die Dozenten – auch bei Fragen in den „Zwischenzeiten“ und nach der Ausbildung, per Telefon, E-Mail und Whats App.
  • Umfangreiche Bibliothek und Mediathek für Ihr Studium
  • Sie erlernen neben der Physiotherapie auch Basiswissen um Kräuter, Schüßlersalze und Homöopathika speziell für Erkrankungen des Bewegungsapparates kennen.

Nach der Ausbildung…

…sind wir weiterhin für Sie da. Sie können sich, wie auch in der Ausbildung schon, fachspezifischen Rat über unsere Whats-App Community einholen. Erst in der täglichen Praxis ergeben sich schließlich Fragen zur individuellen Betreuung von Tierpatienten. Hier stehen wir dann hilfreich zur Seite!