Hier werden Ihnen einige Fragen beantwortet:
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert ca.zwei Jahre!
Wieviele Teilnehmer befinden sich in einem Kurs?
Max. 10 Schüler.
An welchen Tagen findet die Ausbildung statt?
Der Unterricht findet von Freitag bis einschließlich Sonntag, von 9 Uhr – ca. 16 Uhr statt.
Was kostet die Ausbildung?
Tierphysiotherapeut
– Anmeldegebühr von 460 € und 24 monatlichen Raten zu 308 € (Gesamtkosten 7.852 € )
– Anmeldegebühr 460 € und zwei Raten von 3.350 € jeweils im ersten und zweiten Ausbildungsjahr (Gesamtkosten 7.160 €)
Pferdephysiotherapeut/Hundephysiotherapeut
– Anmeldegebühr von 280 € und 24 monatlichen Raten zu 220 € (Gesamtkosten 5.560 €)
– Anmeldegebühr 280 € und zwei Raten von 2.400 € jeweils im ersten und zweiten Ausbildungsjahr (Gesamtkosten 5.080 €)
Welche Kosten kommen noch auf mich zu?
• Abschlussprüfung für alle Ausbildungslehrgänge 250,- € (Bestandteil der Ausbildung, 2 Tage)
• Abschlussprüfungsvorbereitung Tierphysiotherapeut 150,- €/Tag (optional)
• Abschlussprüfungsvorbereitung Pferdephysiotherapeut 150,- €/Tag (optional)
• Abschlussprüfungsvorbereitung Hundephysiotherapeut 150,- €/Tag (optional)
Wo findet die Ausbildung statt?
Der Unterricht findet im Hauptsitz in 85643 Steinhöring statt. Praxismodule finden in unmittelbarer Nähe statt. Sowie auf dem Gut Waitzacker in 82362 Weilheim. Die Orte werden mit dem Modulplan ein Jahr im Voraus bekannt gegeben.
Welche Vorkenntnisse muss ich mitbringen?
Einen anerkannten Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung!
Wieviele Fehltage darf ich während der Ausbildung haben?
Während der Ausbildungsdauer müssen alle Module belegt werden.
Ein Modul gilt als belegt, wenn mindestens 1 Tag Anwesenheit nachgewiesen werden kann. Bei mehr als 5 Fehltagen bei Hunde- oder Pferdephysiotherapie und 7 Tage bei Tierphysiotherapie kann eine Prüfungszulassung nicht gewährleistet werden.
Zum Nachholen des Unterrichtsstoffes ist der/die Auszubildende selbstverantwortlich.
Darf ich meine eigenen Hunde mitbringen?
Gerne dürfen Sie ihre Hunde mitbringen, sofern sie anderen Hunden gegenüber sozialverträglich sind.
Wie ist der Anteil Theorie und Praxis?
Der Theorie- und Praxisanteil belaufen sich auf jeweils 60%!