„Fachqualifikation Naturheilkunde“ mit Susanne Scheitle
1. Modul– Webinar: 13.9.2025 Einführung Naturheilkunde Medizinische, biologische und physiologische Grundlagen 2. Modul– Webinar: 14.9.2025 Berufskunde 3. Modul– Webinar: 11.10.2025 […]
1. Modul– Webinar: 13.9.2025 Einführung Naturheilkunde Medizinische, biologische und physiologische Grundlagen 2. Modul– Webinar: 14.9.2025 Berufskunde 3. Modul– Webinar: 11.10.2025 […]
für ausgebildete Hundephysiotherapeuten
Viszerale Osteopathie In der Osteopathie werden oft nur die Knochen und Muskeln behandelt, die Osteopathie beschränkt sich jedoch nicht nur […]
Dreh- und Angelpunkt der Bewegung (Schulter und Becken In diesem Seminar schauen wir uns die Schulter und den Schultergürtel, das […]
Um den Patientenbesitzer umfassend beraten zu können, ist für Tierphysiotherapeuten, Tierheilpraktiker und Tierernährungsberater die Kenntnis von Blutwerten und Laborbefunden empfehlenswert. […]
An diesem eintägigen Seminar geben Ihnen Frau Wackerbauer und Frau Metzger von Equicrown vertieftes Wissen zum Thema Lymphdrainage und Kompression. […]
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte Technik, mit der das Tier in sein Gleichgewicht gebracht werden kann. Es ist eine […]
Verhaltensauffälligkeiten wie Streß oder Ängste können mit Hilfe naturheilkundlicher Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Bachblüten oder Phytotherapie günstig beeinflußt werden. Dadurch wird […]
Ablauf des Seminars und Termine: 01.Termin – Webinar – ca. 120 Minuten: 15.01.2026 – Kennenlernen – Ablauf des Seminars/Organisatorisches – […]
Modul 1 Hund und Pferd (online):Theoretische Grundlagen der Akupunktur für TiereGrundlagen der Veterinärakupunktur, westliche und traditionell chinesische Ansätze im Vergleich, […]
In diesem praxisorientierten Kurs werden die Grundlagen des Kinesiologischen Taping bei Hunden vermittelt. Inhalte des Kurses: GrundlagenVerschiedene SchnitttechnikenVerschiedene Anlagetechniken:Muskelanlage tonisieren […]
Ein praxisintensiver Weiterbildungskurs für Tiertherapeuten. Tensegrität beschreibt ein dynamisches Gleichgewicht – ein fein abgestimmtes Zusammenspiel, das dem Körper des Pferdes […]